Am letzten Freitag der Schlossplatzmusik der Jazzinitiative wurde nochmal ein richtiges musikalisches Feuerwerk gezündet. Bei fantastischem Wetter (offenbar meint es der Wettergott mit den Freunden der Demokratie gut!) spielte das Cool Cats Orchestra gut gelaunt und mit viel Spielfreude Klassiker aus der Swing-Ära der 40er Jahre und mehr. Der Allzeitklassiker „In The Mood“ machte den Auftakt, und sofort begannen die ersten Paare zu tanzen. Es ging Schlag auf Schlag weiter mit Hits wie „‘T Ain’t What you do“, „Let the Good Times Roll“, „Hey Baba Re Bop“, oder auch sehr bekannten Titeln wie „Eye Of The Tiger“ oder „Fever“. Im zweiten Set wagten sich immer mehr Leute auf die Tanzfläche, die Musik und die Stimmung und die wunderbare Kulisse des Schwetzinger Schlossplatzes waren einfach zu mitreißend! Am Ende war der gesamte Schlossplatz rappelvoll mit Tanzenden!
Der Stand der Zentrale für Politische Bildung wurde auch fleißig frequentiert, wo man ein Ratespiel über demokratisches Wissen machen konnte und wo viel Infomaterial bereitlag. Die Sprecher und Sprecherinnen der Initiative „Dance for Democracy“ machten nochmals ihr Anliegen klar: gemeinsam für ein Füreinander und Miteinander, ohne Diskriminierung und Ausgrenzung. Jeder/jede ist wichtig, richtig und gehört dazu. Demokratie ist unverzichtbar und muss jederzeit verteidigt werden. Dabei wurde unter anderem auch der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel zitiert, der schon vor 2000 Jahren zu dieser Erkenntnis kam.
Und an diesem Abend wurde das wirklich wahr. Man sah nur glückliche lachende Gesichter, alle fühlten sich zusammen wohl und hatten Spaß. Das Publikum wollte gar nicht aufhören, nach der dritten Zugabe begaben sich die Musiker und Musikerinnen mit ihren Instrumenten auf die Tanzfläche und spielten zwischen den Tanzenden weiter.
Der Jazzinitiative wurde herzlich gedankt für die erneute Organisation dieses Events, und dem Cool Cats Orchestra für die tolle Musik.